Software StorkGear

Unsere eigen entwickelte Software, die StorkGear, unterstützt die präzise und effiziente Erstellung von CNC-Bearbeitungsprogrammen für Werkzeugmaschinen.
Sie kombiniert eine benutzergeführte Bedienung mit automatischen Plausibilitätsabfragen und reduziert dadurch Eingabefehler auf ein Minimum.
Die Software gliedert sich in klar definierte Programmbestandteile, die eine transparente und flexible Prozessgestaltung ermöglichen.

Jetzt Anfragen
Bild StorkGear Software

So haben wir die Struktur aufgebaut

  • Werkstück & Schnittparameter: alle relevanten Werkstückdaten und Bearbeitungsgeschwindigkeiten

  • Vorrichtung: Einstellung für Spannsysteme und Werkstückaufnahme

  • Werkzeug: Auswahl und Verwaltung der eingesetzen Werkzeuge

  • Technologie- & Korrekturdaten: Anpassung über verschiedene Messverfahren, automatische Übernahme ins Programm

  • Programmpaket: Wälzstoßen

  • Bearbeitungsverfahren: Stoßen, Ziehen, SSM, CCP, Sektor-Profilstoßen, Einzelteilverfahren

  • Bearbeitung: vor oder hinter Maschine, Innen- und Außenverzahnung

  • Zustellung: Tauchen mit und ohne Wälzen, Spiralzustellung mit oder ohne degressivem Vorschub

  • Werkstück: Bis zu drei Verzahnungen in einer Aufspannung, 8 Schnitte pro Verzahnung möglich

  • Achsabstandskorrektur: direkt nach Bearbeitung oder durch externe Messwerte, Messstopp möglich

  • Weiteres: Werkzeug-Shiften, automatischer Werkstückwechsel, parallele Programmierung während der Bearbeitung

  • Programmpaket: Axial-Wälzfräsen

  • Bearbeitungsverfahren: Ein- und Zweischnitt, Gleichlauf/ Gegenlauf in variabler Kombination

  • Flankenrichtung: zylindrisch, konisch, ballig oder schiefballig

  • Anschnittarten: axial, radial oder kombiniert

  • Auslaufsteuerung: Vollschnitt, Offset-Anpassung, Bearbeitung ohne Auslauf

  • Achsabstandskorrektur: direkt nach Bearbeitung oder durch externe Messwerte

  • Weiteres: Werkzeug-Shiften, automatischer Werkstückwechsel